Zum Inhalt springen
Startseite » Blog » Save the Date: Schweizer Tag, am 22. August bei Belimo Automation Deutschland GmbH in Großröhrsdorf

Save the Date: Schweizer Tag, am 22. August bei Belimo Automation Deutschland GmbH in Großröhrsdorf

Schweizer Tag 2025 Save the Date BELIMO

Schon heute möchten wir Sie auf einen besonderen Tag im Jahr 2025 hinweisen! Unseren Schweizer Tag, den wir gemeinsam mit unserem Mitglied der Belimo Automation Deutschland GmbH in Großröhrsdorf am 22. August 2025 feiern.

Markieren Sie sich den Termin schon jetzt in Ihrem Kalender – wir freuen uns auf ein unvergessliches Ereignis!

Belimo Automation Deutschland GmbH in Großröhrsdorf

Seit seiner Gründung im Jahr 2019 hat sich die BELIMO Automation Deutschland GmbH in Großröhrsdorf rasant entwickelt. Was einst mit nur fünf Mitarbeitenden begann, ist heute ein dynamisches Kompetenzzentrum mit 132 Beschäftigten (Stand: 03/2025).
Mit einem Investitionsvolumen von bisher 20 Millionen Euro spielt der Standort eine zentrale Rolle für die Logistik in Nord- und Osteuropa, die Montage modularer Komponenten sowie die Qualitätssicherung.

Diese Entwicklung ist erst der Anfang: Mit zusätzlichen Investitionen werden die Logistikkapazitäten ausgebaut, neue Arbeitsplätze geschaffen und die Belegschaft auf 250 Mitarbeitende erweitert. Damit wächst Großröhrsdorf zu einem noch bedeutenderen Zentrum für zukunftsweisende Technologien und treibt die wirtschaftliche Entwicklung im Freistaat Sachsen maßgeblich voran.

Ein bedeutender Schritt in dieser Entwicklung ist die Eröffnung des Belimo Experience Centers, das künftig als Plattform für Schulungen und Austausch dient – mit besonderem Fokus auf gesunde Innenraumluft und höhere Energieeffizienz.

Gäste aus Politik und anderen Bereichen der Wirtschaft sind ebenfalls geladen, so das nach einem gemeinsamen Rundgang und einem anschließenden Imbiss noch die Zeit bleibt, sich kennenzulernen und, im Sinne des SDWC, zu netzwerken.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

− 5 = 3