Am 12. September 2025 fand im „Goldenen Anker“ in Radebeul die ordentliche Mitgliederhauptversammlung des Schweizerisch-Deutschen Wirtschaftsclub e.V. (SDWC) statt. Präsident Björn M. Bennert begrüßte die anwesenden Mitglieder und eröffnete die Versammlung.
Im Rahmen des Jahresberichts wurden zentrale Entwicklungen vorgestellt: die erfolgreiche Erweiterung der SDWC-Aktivitäten auf Sachsen-Anhalt und Thüringen, die Neugestaltung der Homepage sowie Rückblicke auf Veranstaltungen wie die Leipziger Buchmesse und diverse Tagungen.
Der Bericht des Revisors Klaus Rüdiger beleuchtete die Jahresrechnungen 2023 und 2024. Nach offener Diskussion wurden sowohl der Jahresbericht als auch die Abschlussrechnungen einstimmig angenommen und der Vorstand entlastet.
Ein weiteres zentrales Thema war das Aktionsprogramm 2026, das neben der Leipziger Buchmesse weitere Veranstaltungen vorsieht – mit einer bewussten Sommerpause im Juli und August. Spontane Ideen können weiterhin an den Vorstand übermittelt werden.
Vorstandswahl 2025–2027
Nach dem Rücktritt von Björn M. Bennert als Präsident, aufgrund seiner neuen Tätigkeit als Honorarkonsul der Schweiz in Sachsen, wurde ein neuer Vorstand gewählt. Alle Kandidat:innen wurden in Blockwahl einstimmig bestätigt und nahmen die Wahl an. Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
- Kai-Uwe Blechschmidt – Präsident
- Tom Kreutzer – 1. Vizepräsident
- Hans Georg Ehle – 2. Vizepräsident
- Frank Georgi – 1. Schatzmeister
- Ariane Eber – 2. Schatzmeisterin
- René Minnig – Schriftführer
- Prof. Dr. Martin Wagner, Torsten Prusseit, Prof. Dr. Sophie Ruckau – Beisitzer:innen
Zum neuen Revisor für die Amtszeit 2025–2027 wurde einstimmig Klaus Rüdiger gewählt.
Der neue Präsident, Kai-Uwe Blechschmidt, schlug vor den bisherigen Präsidenten Björn M. Bennert zum Schirmherrn des SDWC zu ernennen – ein Vorschlag, dem alle Mitglieder einstimmig zustimmten.
Die Versammlung endete mit einer offenen Gesprächsrunde und bot Raum für Austausch und neue Impulse.





