Zum Inhalt springen
Startseite » Blog » SDWC-Abend mit Filmvorführung am 02.07.2025 in Magdeburg

SDWC-Abend mit Filmvorführung am 02.07.2025 in Magdeburg

Mitglieder und Gäste des SDWC blicken auf einen unvergesslichen Abend zurück.

2. Juli 2025: Um 17:15 ging es vom warmen Innenhof des Moritzhofes in die angenehm kühle Moritzscheune. Vorhang auf für „Die Giacomettis – Ein filmisches Porträt einer einzigartigen Künstlerfamilie“. 
Susanna Fanzuns Dokumentarfilm „Die Giacomettis“ beleuchtet Leben und Werk der weltberühmten Schweizer Künstlerfamilie aus dem Bergell. Mit einer feinfühligen Mischung aus Archivmaterial, Interviews und atmosphärischen Bildern erzählt der Film von Herkunft, Kreativität und der stillen Kraft der Landschaft. Ein kunstvolles, emotionales Porträt für alle, die sich für Kunst und familiäre Verbundenheit begeistern.

Nach dem Film kehrte die Gesellschaft ein ins Café Moritzhof. Bei Schweizer Wein (Morges Vielles Vignes Chasselas) und leichter Sommerkost – besonders köstlich: die Gurkensuppe.

Nach Reflexionen über den Film ging es in angeregtem Austausch um schweizerisch-deutsche und schweizerisch – europäische Themen wie Wirtschaft, Zoll und Fiskalpolitik. Eine Anekdote über eine Mehrwertsteuernachforderung aufgrund des deutschen Standortes einer an eine Schweizer Firma gelieferten Maschine bereicherte die heitere Runde.

Dank und Anerkennung für Hans-Georg Ehle (Organisation), Christoph Hackel (Kunstverein Moritzhof), Jutta Strehl (Café Moritzhof) und an alle Mitglieder und Gäste für deren Besuch und die interessanten Wortbeiträge.

1 Gedanke zu „SDWC-Abend mit Filmvorführung am 02.07.2025 in Magdeburg“

  1. Ein ebenso feinfühliger Kommentar zu Film und Gedankenaustausch, der auch voll meine Eindrücke zum Ausdruck bringt. Nur schade, dass ich mir die Weinprobe versagen musste: aber Autofahren und Wein passen nicht wirklich zusammen. Nun das kann beim nächsten Treffen ausgeglichen werden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

19 − 11 =