Wir freuen uns sehr, Ihnen gemeinsam mit dem Freistaat Sachsen die terra mineralia präsentieren zu dürfen, die von der Schweizerin Erika Pohl-Ströher aus dem Kanton Freiburg gestiftet wurde und seit dem 18.10.2008 in Freiberg das Zentrum einer weltweit angesehenen Mineralien- und Edelsteinausstellung bildet.
Gemeinsam mit den Vertretern des Freistaates Sachsen unter Federführung von Herrn Finanzminister Prof. Dr. Georg Unland und weiteren Schweizer Gästen freuen wir uns Sie in Freiberg zu begrüßen.
Sie erhalten eine persönliche Einladung für diese Veranstaltung.
Mit herzlichen Grüßen
Björn- M. Bennert
Präsident SDWC
Programm
Schweizer Tag 2015 mit offiziellem Empfang anlässlich des Schweizerischen Nationalfeiertages
11. September 2015, ab 16.30 Uhr
Städtischer Festsaal der Universitäts- und Bergstadt Freiberg, Obermarkt 16,
und
terra mineralia im Schloss Freudenstein, Schlossplatz 4, 09599 Freiberg
16.30 Uhr
Eintreffen der Gäste im Städtischen Festsaal
17.00 Uhr
Begrüßung durch Herrn Peter S. Kaul, Schweizerischer Honorarkonsul in Dresden
Grußworte von
Herrn Prof. Dr. Georg Unland, Sächsischer Staatsminister der Finanzen
Herrn Sven Krüger, Oberbürgermeister der Universitäts- und Bergstadt Freiberg
Herrn Prof. Dr. Klaus-Dieter Barbknecht, Rektor der TU Bergakademie Freiberg
17.30 Uhr
Rede zum Nationalfeiertag
Frau Dr. Marion Weichelt Krupski, Gesandte, Schweizerische Botschaft
in der Bundesrepublik Deutschland
17.50 Uhr
Schweizerische Nationalhymne
18.00 Uhr
Abschluss des offiziellen Teils
Herr Björn-M. Bennert, Präsident SDWC
Übergabe an Herrn Prof. Gerhard Heide, Universitätsprofessor für Allgemeine und Angewandte Mineralogie und Direktor der Geowissenschaftlichen Sammlungen,
Technische Universität Bergakademie Freiberg
Vorstellung der Sammlung der Pohl-Ströher-Mineralienstiftung und ihrer Ausstellungen
im Schloss Freudenstein und im Krüger-Haus
anschließend
Empfang mit Buffet in terra mineralia, Schloss Freudenstein, (5 Min. Fußweg)
und mineralogische Exkursionen in terra mineralia